Besuchen Sie das Niedersächsische Deichmuseum, und erleben Sie den Deichbau und Küstenschutz von damals und heute. Hier wird Ihnen anschaulich und durch eine große Anzahl an verschiedensten Exponaten die Geschichte nähergebracht. Oder informieren Sie sich über die geschichte der Wattenfischerei im Museum für Wattenfischerei über die Entwicklung der Fangmethoden, die lebensbedingungen der Fischer und über die Verarbeitung und Vermarktung des nicht immer großen Fanges. Besuchen Sie das Nationalpark-Haus, und lassen Sie sich noch näher die Bedeutung des Wattenmeeres für die Natur und dessen Lebensbereiche erklären. Hier werden Ihnen die Bedeutung des Wattengebietes für Flanzen, Tiere und den Menschen, aber auch die Gefährdungen und Schutzbemühungen nahegebracht. Oder lassen Sie sich von einer Vogelkundlichen exkursion beeindrucken, oder erleben Sie in dem vorhandenen Meerwasseraquarium die vielen verschiedenen Fische und Bodentiere. Rund um Dorum gibt es noch viele Weitere interessante Museen, die für jeden Geschmack etwas bieten. |
||